Stellen Sie Ihr individuelles Wochenprogramm zusammen. Wählen Sie zwischen sportlichen Aktivitäten, Ausflügen, Museen, kulturellen Veranstaltungen oder dem Nationalparkprogramm. Die Möglichkeiten sind überragend und vielfältig, die Auswahl garantiert Spaß und Abwechslung für jede Altersgruppe. Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt:
Projektwochen
- 
                            Krimmler Wasserfälle Erleben Sie die größten Wasserfälle Europas (380 m Fallhöhe) Erleben Sie die größten Wasserfälle Europas (380 m Fallhöhe)Schaubergwerk Hochfeld Die Geschichte des Kupferbergbaus wird eindrucksvoll veranschaulicht. Die Geschichte des Kupferbergbaus wird eindrucksvoll veranschaulicht.WasserWelten Krimml mit Haus des Wassers, Aquapark und Wasserfallzentrum – in die faszinierende Welt des Wassers eintauchen. mit Haus des Wassers, Aquapark und Wasserfallzentrum – in die faszinierende Welt des Wassers eintauchen.Nationalparkwelten Mittersill Eine einzigartige alpine Erlebniswelt rund um die höchsten Gipfel Österreichs Eine einzigartige alpine Erlebniswelt rund um die höchsten Gipfel ÖsterreichsMuseum Bramberg Das Museum Bramberg beherbergt u.a. die Ausstellung “Smaragde und Kristalle” Das Museum Bramberg beherbergt u.a. die Ausstellung “Smaragde und Kristalle”Großglockner Hochalpenstraße Die berühmteste Alpenstraße führt Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern Die berühmteste Alpenstraße führt Sie ins Herz des Nationalparks Hohe TauernKristallbad Wald Außen- und Innenbereich, 50m- Rutsche, Kinderbecken ... für den perfekten Badetag Außen- und Innenbereich, 50m- Rutsche, Kinderbecken ... für den perfekten BadetagTauernkraftwerke Kaprun Die Stauseen liegen inmitten grandiosen Hochgebirgskulisse der Hohen Tauern Die Stauseen liegen inmitten grandiosen Hochgebirgskulisse der Hohen TauernEisriesenwelt Werfen Besuchen Sie die größte Eishöhle der Welt - ein einzigartiges Naturschauspiel aus Fels und Eis! Besuchen Sie die größte Eishöhle der Welt - ein einzigartiges Naturschauspiel aus Fels und Eis!
- 
                            Die Nationalparkverwaltung Salzburg hat sich die Bildung, zusammen mit Schutz und Forschung, zur wichtigsten Aufgabe gemacht. Junge Menschen werden wieder an die Natur herangeführt. Mit jahrelanger Erfahrung und persönlichem Engagement begleiten die Nationaparkranger die Jugendlichen auf einer Entdeckungs reise durch die Hohen Tauern. Anmeldungen und nähere Informationen zu unten stehenden Programmen: Nationalparkverwaltung Salzburg, Tel. +43 (0) 6562 / 40849, Fax: DW 40, E-Mail: nationalpark@salzburg.gv.at Geltscherexkursionen Gletscherlehrwege führen direkt in die Welt des Eises – Moränen, Gletscherschliffe und -mühlen vermitteln einen Eindruck über die massive Kraft des Eises. Gletscherlehrwege führen direkt in die Welt des Eises – Moränen, Gletscherschliffe und -mühlen vermitteln einen Eindruck über die massive Kraft des Eises.Wildtierbeobachtungen Mit Ferngläsern und Teleskopen werden Steinböcke, Steinadler, Murmeltiere, Gämsen uvm. beobachtet, ohne die Tiere in ihrem Lebensraum zu stören. Mit Ferngläsern und Teleskopen werden Steinböcke, Steinadler, Murmeltiere, Gämsen uvm. beobachtet, ohne die Tiere in ihrem Lebensraum zu stören.Wintererlebnis Mit Schneeschuhen den Winter abseits des Trubels der Skiisten erleben und dabei die Spuren der verschiedenen Tiere entdecken. Mit Schneeschuhen den Winter abseits des Trubels der Skiisten erleben und dabei die Spuren der verschiedenen Tiere entdecken.Almenwanderungen Weitläufige Almwiesen, traditionelle Zaunformen, liebevoll gepflegte Almhütten uvm. zeigen, wie der Mensch das Landschaftsbild geprägt hat. Weitläufige Almwiesen, traditionelle Zaunformen, liebevoll gepflegte Almhütten uvm. zeigen, wie der Mensch das Landschaftsbild geprägt hat.Hochgebirgspflanzen Alpenpflanzen überleben harte Winter und trockene Sommer. Sie haben sich über Millionen Jahre an die Bedingungen im Gebirge angepasst. Alpenpflanzen überleben harte Winter und trockene Sommer. Sie haben sich über Millionen Jahre an die Bedingungen im Gebirge angepasst.Nationalparkzentrum In den Nationalparkwelten mit der 360 Grad Panoramawelt warten zehn Stationen darauf, erkundet zu werden (einzigartige, alpine Erlebniswelt auf 1800 m²) In den Nationalparkwelten mit der 360 Grad Panoramawelt warten zehn Stationen darauf, erkundet zu werden (einzigartige, alpine Erlebniswelt auf 1800 m²)Steine & Mineralien Anhand Gesteinsablagerungen erklären die Ranger, wie die Alpen entstanden sind und wie man in die erdgeschichtliche Vergangenheit blicken kann. Anhand Gesteinsablagerungen erklären die Ranger, wie die Alpen entstanden sind und wie man in die erdgeschichtliche Vergangenheit blicken kann.Hüttenübernachtung Beim Anstieg zur Hütte wird auf die Besonderheiten der Tier- und Pflanzenarten hingewiesen. Am nächsten Tag kann ev. noch ein Gipfel bestiegen werden. Beim Anstieg zur Hütte wird auf die Besonderheiten der Tier- und Pflanzenarten hingewiesen. Am nächsten Tag kann ev. noch ein Gipfel bestiegen werden.Nationalparkwerkstatt Verschiedene Module von "Butter rühren" über die "Nationalpark Detektive" bis hin zur "Welt des Geschmackes" werden angeboten. Verschiedene Module von "Butter rühren" über die "Nationalpark Detektive" bis hin zur "Welt des Geschmackes" werden angeboten.
- 
                            In der Wildkogel-Arena wird das abwechslungsreiche WildkogelAktiv-Programm angeboten. Mit einem Mix aus Wanderungen, begleiteten Exkursionen, Action und entspannenden Freizeitaktivitäten kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Untenstehend finden Sie einen Auszug aus dem Programm. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter der Adresse: www.wildkogelaktiv.at. Anmeldung beim Tourismusbüro Neukirchen, Tel. +43 (0) 6565 / 6256, E-Mail: info@wildkogel-arena.at Sinne-Wanderung Jeder einzelne Sinn, vom Riechen über das Hören, Schmecken, Fühlen und Sehen wird gefordert und die Umgebung neu entdeckt. Jeder einzelne Sinn, vom Riechen über das Hören, Schmecken, Fühlen und Sehen wird gefordert und die Umgebung neu entdeckt.Geführte E-Bike Tour Gemütlich wird mit den E-Bikes in einer der schönen Tauerntäler geradelt und die herrliche Aussicht genossen. Gemütlich wird mit den E-Bikes in einer der schönen Tauerntäler geradelt und die herrliche Aussicht genossen.Führung im Samplhaus Führung im über 500 Jahre alten Samplhaus, einem der ältesten Häuser in Bramberg Führung im über 500 Jahre alten Samplhaus, einem der ältesten Häuser in BrambergKinderwanderung Ein besonderes Erlebnis für die kleinen Gäste. Ganz ohne Eltern starten wir in einen erlebnisreichen Tag - wandern, toben, Würstchen grillen, ... Ein besonderes Erlebnis für die kleinen Gäste. Ganz ohne Eltern starten wir in einen erlebnisreichen Tag - wandern, toben, Würstchen grillen, ...Smaragdschürfen Mit dem "Smaragdexpress" gehts ins Habachtal. Nach einem kurzen Fußmarsch werden Mineralien, vor allem aber Smaragde gesucht und gewaschen. Mit dem "Smaragdexpress" gehts ins Habachtal. Nach einem kurzen Fußmarsch werden Mineralien, vor allem aber Smaragde gesucht und gewaschen.Themenwege entdecken Mit der Wanderführerin blicken Sie ins „Tauernfenster“ am Geolehrweg oder entdecken entlang der Abenteuerstationen den Venedigerweg. Mit der Wanderführerin blicken Sie ins „Tauernfenster“ am Geolehrweg oder entdecken entlang der Abenteuerstationen den Venedigerweg.Downhill-Roller-Touren Touren vom Wildkogel nach Bramberg mit den Downhill-Rollern - Helm und Schützer werden zur Verfügung gestellt. Touren vom Wildkogel nach Bramberg mit den Downhill-Rollern - Helm und Schützer werden zur Verfügung gestellt.
 
             
                                                                     
                                                                     
                             
                             
                             
                             
                            